MC ESG – Academy
Live Online-Workshop Future Skills
Future Skills – Transformative Kompetenzen für eine zukunftsfähige Arbeitswelt
Transformative Kompetenzen sind essenzielle Fähigkeiten,die Einzelpersonen und Unternehmen befähigen, sich an Veränderungen anzupassen, Innovationen zu fördern und auf die sich wandelnde Geschäftswelt und die Ansprüche der Kunden und Kollegenschaft nutzenfokussiert zu reagieren.
ZIELE DES LIVE ONLINE-WORKSHOPS
- Ein vertieftes Verständnis der Bedeutung und Anwendung von Transformationskompetenzen in der modernen Arbeitswelt
- Praktische Fähigkeiten und Techniken zur Entwicklung und Stärkung der eigenen transformativen Kompetenzen
- In der Lage sein, transformative Kompetenzen in ihren Arbeitsalltag zu integrieren und damit zur Gestaltung einer zukunftsfähigen Arbeitswelt beizutragen
INHALTE DES
LIVE ONLINE-WORKSHOPS
Tag 1: Grundlagen und Bedeutung transformativer Kompetenzen
- Einführung in die Future Skills und ihre Bedeutung für die Arbeitswelt 4.0
- Überblick über die vier Kategorien der Future Skills: technologische, digitale, klassische und transformative Kompetenzen
- Überblick über transformative Kompetenzen: Veränderungskompetenz, Urteilsfähigkeit und kritisches Denken
Tag 2: Entwicklung transformativer Kompetenzen
- Urteilsfähigkeit: Die Fähigkeit, gesellschaftliche Herausforderungen zu reflektieren, wissenschaftliche Erkenntnisse und mediale Berichterstattung zu bewerten und entsprechend zu handeln
- Innovationskompetenz: Die Kompetenz, neue Ideen zu generieren, die den Status quo in Frage stellen und effektive Lösungen für aktuelle und zukünftige Herausforderungen zu entwickeln
- Missionsorientierung: Die Fähigkeit, ein inspirierendes Missionsnarrativ zu schaffen und andere Menschen von neuen Lösungen und Visionen zu überzeugen
- Veränderungskompetenz: Die Fähigkeit, Veränderungsziele zu entwickeln und sich an neue Situationen anzupassen, um proaktiv auf den Wandel zu reagieren
- Dialog- und Konfliktfähigkeit: Die Kompetenz, widersprüchliche Perspektiven zu verstehen, Dilemmata auszugleichen und effektiv in Konfliktsituationen zu kommunizieren
Tag 3: Anwendung und Integration in den Berufsalltag
- Strategien zur Integration transformativer Kompetenzen in den eigenen Arbeitsbereich
- Entwicklung eines individuellen Aktionsplans zur Umsetzung der gelernten Inhalte
- Abschlussdiskussion: Austausch über Herausforderungen und Lösungsansätze
METHODIK
Der Online-Workshop kombiniert theoretische Inputs mit praktischen Übungen, Gruppenarbeit und Diskussionen. Teilnehmende erhalten zudem die Möglichkeit, anhand von realen Fallbeispielen ihre erworbenen Kenntnisse anzuwenden und zu vertiefen.
SEMINARKONZEPT
Der Online-Workshop wird von einer erfahrenen Lehrkraft und zertifizierten Fachperson für ESG-konforme, nachhaltige Unternehmensführung geleitet, die über umfangreiche Erfahrungen in der Anwendung transformativer Kompetenzen in verschiedenen Branchen und Bildungseinrichtungen verfügt. Die Inhalte und Struktur dieses Seminars basieren auf aktuellen Forschungen und Publikationen zum Thema Future Skills und transformative Kompetenzen.
LEITUNG
Der dreitägige Live Online-Workshop wird geleitet von Herbert Haberl, einem erfahrenen Experten für nachhaltige und regenerative Wirtschaft mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Unternehmen bei ihrer ESG-Transformation.
Investition in Ihre Zukunft
Early Bird Preis 749,00 € gültig bis 31.12.24; inkl. umfangreicher Seminarunterlagen und Teilnahmebescheinigung.
Regulärer Preis 999,00 € gültig ab 01.01.25; inkl. umfangreicher Seminarunterlagen und Teilnahmebescheinigung.
Gruppenpreis 749,00 € pro Person; gültig für Unternehmen, die 3 oder mehr Personen anmelden. Inkl. umfangreicher Seminarunterlagen und Teilnahmebescheinigungen.
Alle Preise zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer
TERMIN UND ORT
21.02, 28.02 und 07.03 2025, jeweils 10-16 Uhr; Live Online-Workshop.
TEILNAHMEBESCHEINIGUNG
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung, die die gewonnenen Erkenntnisse nachweist.
Jetzt sind Sie am Zug!
Melden Sie sich jetzt an und gestalten Sie aktiv die Zukunft Ihres Unternehmens
in einer ressourceneffizienten und nachhaltigen Wirtschaft!
IHR PERSÖNLICHER KONTAKT
Bitte wenden Sie sich an Herbert Haberl, Leiter Regenerative Wirtschaft & Transformative Kompetenzen. Sie erreichen ihn mobil +49 170 7620660
oder per Mail: herbert.haberl@marketing-corporation.com
Ihr Business-Erfolg ist unser Antrieb.
MC MARKETING CORPORATION
So erreichen Sie uns
MC Marketing Corporation GmbH
Louisenstraße 120
61348 Bad Homburg v.d.H
Kontakt allgemein:
Kontakt ESG:
Reservieren Sie hier oder fragen Sie nach Details!
* Pflichtfelder
Datenschutz: Wir verwenden Ihre Angaben ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.